Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei Mindaryn
1. Einführung und Kontaktdaten
Willkommen bei Mindaryn, Ihrer vertrauenswürdigen Plattform für Finanzplanung und Zielverfolgung. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist für uns von höchster Bedeutung. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten, nutzen und schützen, wenn Sie unsere Dienste unter mindaryn.org in Anspruch nehmen.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist Mindaryn mit Sitz in der Lange Str. 84, 44137 Dortmund, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter der Telefonnummer +49303086360 oder per E-Mail an contact@mindaryn.org.
2. Datenerhebung und -verarbeitung
Wir erheben und verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Finanzplanungsdienste bestmöglich anbieten zu können. Die Datenerhebung erfolgt stets transparent und nur in dem Umfang, der für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist.
- Registrierungsdaten: Bei der Kontoerstellung erfassen wir Ihren Namen, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und weitere zur Identifikation erforderliche Informationen
- Finanzdaten: Zur Erstellung Ihres persönlichen Finanzplans verarbeiten wir Einkommens-, Ausgaben- und Sparzieldaten, die Sie freiwillig mit uns teilen
- Nutzungsdaten: Informationen über Ihre Interaktion mit unserer Plattform, einschließlich Login-Zeiten, verwendete Funktionen und Präferenzen
- Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem und Geräteinformationen zur Optimierung unserer Dienste
- Kommunikationsdaten: Inhalte Ihrer Nachrichten an unseren Kundenservice sowie entsprechende Metadaten
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten werden ausschließlich für legitime Geschäftszwecke verarbeitet. Jede Verarbeitung basiert auf einer Rechtsgrundlage nach Art. 6 DSGVO und dient spezifischen, explizit definierten Zwecken.
- Bereitstellung unserer Finanzplanungsservices und personalisierte Beratung basierend auf Ihren individuellen Zielen
- Kommunikation mit Ihnen über Kontoupdates, wichtige Änderungen und relevante Finanzinformationen
- Verbesserung unserer Plattform durch Analyse der Nutzerinteraktionen und Identifikation von Optimierungsmöglichkeiten
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen im Finanzdienstleistungsbereich und Compliance mit regulatorischen Anforderungen
- Schutz vor Betrug und Missbrauch durch Implementierung angemessener Sicherheitsmaßnahmen
Auskunftsrecht
Sie haben jederzeit das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten. Wir stellen Ihnen innerhalb von 30 Tagen eine vollständige Übersicht zur Verfügung.
Berichtigung & Löschung
Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen. Das Recht auf Löschung besteht, wenn die Daten für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr erforderlich sind.
Datenübertragbarkeit
Ihre Daten können Sie in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format erhalten und gegebenenfalls an andere Anbieter übertragen.
Widerspruchsrecht
Der Verarbeitung Ihrer Daten können Sie widersprechen, wenn diese auf berechtigten Interessen basiert und keine zwingenden Gründe dagegen sprechen.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir setzen modernste Sicherheitstechnologien ein, um Ihre Daten zu schützen. Dazu gehören SSL-Verschlüsselung, Zwei-Faktor-Authentifizierung, regelmäßige Sicherheitsaudits und sichere Server in deutschen Rechenzentren. Unsere Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig im Datenschutz geschult.
4. Datenweitergabe und Drittanbieter
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur in gesetzlich zulässigen Fällen und unter strengen Auflagen. Wir arbeiten ausschließlich mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die den gleichen hohen Datenschutzstandards unterliegen.
Zu unseren Partnern gehören Zahlungsdienstleister für die sichere Abwicklung von Transaktionen, Cloud-Anbieter für die sichere Datenspeicherung sowie spezialisierte Finanzdienstleister für erweiterte Analysefunktionen. Alle Partner sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und werden regelmäßig überprüft.
5. Speicherdauer und Löschfristen
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.
- Kontodaten werden bis zur Kontoschließung plus drei Jahre für mögliche Nachfragen aufbewahrt
- Finanzdaten unterliegen einer siebenjährigen Aufbewahrungspflicht nach den steuerrechtlichen Bestimmungen
- Kommunikationsdaten werden zwei Jahre nach der letzten Interaktion automatisch gelöscht
- Technische Logdaten werden nach 12 Monaten anonymisiert oder gelöscht
6. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies und solchen, die der Analyse und Verbesserung unserer Services dienen.
Technisch notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen wie die sichere Anmeldung und das Speichern Ihrer Sitzungsdaten. Analyse-Cookies helfen uns dabei, die Nutzung unserer Plattform zu verstehen und kontinuierlich zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Benutzerkonto anpassen.
Datenschutzbeauftragter kontaktieren
Mindaryn Datenschutz
Lange Str. 84, 44137 Dortmund
E-Mail: contact@mindaryn.org
Telefon: +49303086360
7. Internationale Datenübertragungen
Sollten wir Ihre Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen, stellen wir sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Dies geschieht durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission, Standardvertragsklauseln oder andere geeignete Garantien.
Aktuell werden Ihre Daten ausschließlich in Deutschland und anderen EU-Mitgliedstaaten verarbeitet. Sollte sich dies ändern, informieren wir Sie rechtzeitig über entsprechende Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten.
8. Datenschutz bei Minderjährigen
Unsere Services richten sich an Personen ab 16 Jahren. Bei der Registrierung von Minderjährigen zwischen 16 und 18 Jahren benötigen wir die Einwilligung der Erziehungsberechtigten. Daten von Kindern unter 16 Jahren verarbeiten wir nicht ohne ausdrückliche Zustimmung der Eltern.
Erziehungsberechtigte haben jederzeit das Recht, die Einwilligung zu widerrufen und die Löschung der Daten ihrer Kinder zu verlangen. Wir prüfen regelmäßig, ob die erforderlichen Einwilligungen vorliegen.
Letzte Aktualisierung: Januar 2025. Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen per E-Mail mit oder informieren Sie beim nächsten Login über die Neuerungen.
9. Beschwerderecht und Aufsichtsbehörden
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen.
Wir ermutigen Sie jedoch, sich zunächst direkt an uns zu wenden, damit wir Ihre Anliegen schnell und unkompliziert klären können. Unser Datenschutzteam steht Ihnen für alle Fragen zur Verfügung und arbeitet kontinuierlich daran, höchste Datenschutzstandards zu gewährleisten.